Einträge mit dem Schlagwort: Transnationale Konzerne

Sierra Leone und Liberia: Schwere Landkonflikte wegen Plantagen mit Schweizer Beteiligung

Ein Monat nach gewaltsamen Vorfällen in der Gegend der SOCFIN-Plantagen in Sierra Leone, die zum Tod von zwei Menschen und zu brutaler Repression durch die Sicherheitskräfte führten, fordert eine Koalition von sierra-leonischen und internationalen Organisationen die Regierung von Sierra Leone dringend auf, die Repression gegen die LandrechtsverteidigerInnen sofort zu beenden und zusammen mit dem Unternehmen… Weiter »

UN-Abkommen zu Konzernen und Menschenrechten: Der erste Entwurf wurde intensiv diskutiert

Im Oktober fand in Genf bereits die vierte Session zur Ausarbeitung des UN-Abkommens zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten statt. Zum ersten Mal diskutierten Staaten und zivilgesellschaftliche Organisationen während einer Woche über einen konkreten Entwurf des Abkommens. FIAN Schweiz war mit andern FIAN-VertreterInnen die ganze Zeit dabei und hat nun einen ausführlichen Bericht veröffentlicht. Im Zentrum… Weiter »

UN-Vertragsverhandlungen: Die Schweiz interveniert

Aktuell läuft in Genf die 4. Session zur Ausarbeitung eines UN-Abkommens über Transnationale Konzerne und Menschenrechte – eines Abkommens, das für den Schutz der Menschenrechte, einschliesslich des Rechts auf Nahrung, von grösster Wichtigkeit ist. FIAN Schweiz und andere Organisationen hatten die Bundesbehörden mit einem Aufruf eindringlich dazu eingeladen, aktiv und konstruktiv daran teilzunehmen. Nun zeigt… Weiter »