Ihr Geld kann viel bewirken: Ergreifen Sie eine der untenstehenden Möglichkeiten, oder besprechen Sie mit uns, welche Form der Förderung Ihnen am meisten liegt.
FIAN Schweiz ist steuerbefreit und als gemeinnützig anerkannt. Spenden können somit von den Steuern abgezogen werden.
► Wie kommt Ihre Unterstützung zu uns?
► Bei unserem laufenden Einsatz mit einem Förderbeitrag mitwirken
► Bei unserem Einsatz dauernd als Partner mitwirken
► Bei einem Projekt mitwirken
► Aus einem bestimmten Anlass mitwirken
► Wie verwenden wir Ihre Unterstützung?
► Wie legen wir Rechenschaft über die Verwendung ab?
Wie kommt Ihre Unterstützung zu uns?
► Einzahlung auf das Postkonto: Konto Nr. 12-29517-4, FIAN Suisse/Schweiz, 15 rue des Savoises, 1205 Genf; IBAN: CH92 0900 0000 1202 9517 4 (► Einzahlungsschein mit QR-Code)
Bei unserem laufenden Einsatz mit einem Förderbeitrag mitwirken
Ihre finanziellen Mittel können jederzeit bei unserem laufenden Einsatz für das Recht auf Nahrung im globalen Süden mitwirken. Besprechen Sie mit uns, in welchem Rahmen Sie FIAN Schweiz unterstützen möchten. Oder lassen Sie uns Ihren Förderbeitrag direkt zukommen (↑).
Bei unserem Einsatz dauernd als Partner mitwirken
Einen dauerhaften und stabilen Einsatz von FIAN Schweiz ermöglichen Sie insbesondere, wenn Sie als langfristiger und verlässlicher Partner mit einer regelmässigen Förderung mitwirken. Besprechen Sie mit uns, in welchem Rahmen Sie sich dies vorstellen.
Wollen Sie im Alltag sozusagen unbemerkt immer ein wenig Geld für FIAN Schweiz auf die Seite legen, nutzen Sie bei Postfinance das «E-Kässeli»: Dieses elektronische Münzkässeli rundet beim Bezahlen mit Ihrer PostFInance Card automatisch zugunsten eines von Ihnen bestimmten Kontos auf (12-29517-4, FIAN Suisse/Schweiz).
Bei einem Projekt mitwirken
Auf der Seite «Förderprojekte» stellen wir zeitweise Projekte vor, für die wir aktuell Unterstützung suchen. Besprechen Sie mit uns, in welchem Rahmen Sie bei einem bestimmten Projekt finanziell mitwirken möchten. Oder lassen Sie uns Ihren Förderbeitrag direkt zukommen (↑) und vermerken Sie bei der Überweisung die Projektbezeichnung.
Aus einem bestimmten Anlass mitwirken
Ein Jubiläum oder ein Geburtstag kann für Sie ein Anlass sein, Ihre Freude jenen weiter zu geben, die Unterstützung brauchen: Bitten Sie Ihre Freunde und Gratulantinnen, nicht Sie mit Geschenken zu überhäufen, sondern einen Beitrag an die Verwirklichung des Rechts auf Nahrung zu schenken.
Auch ein Trauerfall kann Anlass sein, jenen wohl zu tun, die in unwürdigen Umständen leben. Häufig hat sogar der oder die Verstorbene selbst verfügt, an eine gemeinnützige Organisation zu spenden.
Besprechen Sie mit uns die Abwicklung. Wir protokollieren die Spendeneingänge, informieren Sie über die Gesamtsumme und stellen, falls gewünscht, den SpenderInnen einen Beleg aus.