Einträge mit dem Schlagwort: Transnationale Konzerne

UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten: Eine Schande für die westlichen Demokratien

In der letzten Oktoberwoche fand bereits die 6. Session der Zwischenstaatlichen UN-Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung des Abkommens zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten statt. Nicht nur die Corona-Pandemie setzte der Session zu, sondern auch das Versagen der westlichen Demokratien. Am Ende der letztjährigen Session hatten insbesondere Brasilien und Russland «staatengeführte direkte inhaltliche Verhandlungen» über den Abkommenstext gefordert,… Weiter »

«Business as usual» bei SOCFIN trotz Corona-Krise?

Der von der Schweiz aus geführte Agrobusiness-Konzern wird anlässlich der Generalversammlung zur Lösung der Landkonflikte aufgerufen. Zürich/Genf, 25. Mai 2020 – Der in der Palmöl- und Kautschukproduktion tätige multinationale Konzern SOCFIN hält am 26. Mai seine Generalversammlung ab. Wenig bekannt ist, dass der in Luxemburg eingetragene Konzern vom operationellen Zentrum im schweizerischen Fribourg aus geführt… Weiter »

Jetzt online: Dokumentarfilm «Uganda – Bauern kämpfen um ihr Land» zu FIAN-Fall

Der Dokumentarfilm «Bitterer Kaffee – Uganda: Bauern kämpfen um ihr Land» des Filmemachers Michael Enger, den der TV-Sender Phoenix in der letzten Woche ausgestrahlt hat, ist jetzt unter diesem Link online. FIAN begleitet den Fall seit 19 Jahren und fordert von der Neumann Kaffee Gruppe NKG und der ugandischen Regierung eine angemessene Entschädigung für die… Weiter »