Einträge mit dem Schlagwort: Transnationale Konzerne

Landkonflikt um Palmöl-Plantagen in Sierra Leone: FIAN Schweiz und Brot für alle ersuchen SECO und EDA um Unterstützung

Mitteilung von FIAN Schweiz vom 17. April 2020 Seit 2011 hat das multinationale Unternehmen SOCFIN – mit operationellem Zentrum in der Schweiz – mehr als 18’000 Hektar Land für industrielle Palmölplantagen in Sierra Leone erworben. Seitdem tobt ein Landkonflikt zwischen den betroffenen Gemeinschaften, SOCFIN, den lokalen Behörden und der Regierung. FIAN unterstützt die einheimischen Organisationen,… Weiter »

Massenvertreibung für Kaffee mit Verbindungen zur Schweiz: Wiedergutmachung ist dringend!

Aus Anlass der Tagung «Addressing Human Rights in Coffee and Cocoa Value Chains» ersuchten wir die Bundesbehörden, in einem Fall schwerer Menschenrechtsverletzungen aufgrund einer Kaffeeplantage in Uganda aktiv zu werden. Der Fall hat Verbindungen zur Schweiz. Kurzbeschrieb des Falls Im August 2001 vertrieb die ugandische Armee im Bezirk Mubende die BewohnerInnen von vier Dörfern gewaltsam… Weiter »

Vorsichtig optimistisch: Das UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten kommt voran

Im Oktober verhandelten die Staaten bei der UNO in Genf zum fünften Mal während einer Woche über das entstehende UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten. FIAN Schweiz war dabei und zieht einen vorsichtig optimistischen Schluss: Nach ruhigen, inhaltsorientierten Beratungen, einer neuerdings unterstützenden Haltung der EU und dem Willen zur Beschleunigung des Prozesses war die Ausgangslage… Weiter »