Einträge mit dem Schlagwort: Transnationale Konzerne

Die Zeit für globale verbindliche Konzernverantwortung ist gekommen

In der Schweiz hat die Abstimmung über die Konzernverantwortungsinitiative die rechtliche Ausgangslage geklärt, die EU-Kommission bereitet einen Rechtsrahmenvorschlag für verbindliche Konzernverantwortung vor, in manchen europäischen Ländern werden Gesetze zur Konzernverantwortung vorbereitet oder sind in Kraft: Rund um die Schweiz herrscht regulatorische Aufbruchstimmung bezüglich Wirtschaft und Menschenrechten. Die bisherige formlose Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen in der Schweiz,… Weiter »

FIAN-Bericht zur 6. Session der UN-Arbeitsgruppe zu TNCs und Menschenrechten erschienen

FIAN Schweiz hat den 11-seitigen Bericht über die 6. Session der Zwischenstaatlichen UN-Arbeitsgruppe zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten veröffentlicht. Diese alljährlich stattfindende Konferenz befasst sich mit der Ausarbeitung eines Abkommens zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten. Der Bericht beleuchtet die pandemiebedingt unter schwierigen Bedingungen abgehaltene Session, die Voten zu den teilweise umstrittenen Themen und die sehr… Weiter »

Schweizer Engagement für weltweite Konzernverantwortung gefordert

Nur das Ständemehr hat entschieden: Der Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative tritt in Kraft mit der Pflicht zu Berichterstattung und Sorgfaltsprüfungen zu Kinderarbeit und Konfliktmineralien. Die Mehrheit der Bevölkerung votierte jedoch im Sinne der Initiative für Menschenrechtsschutz, Sorgfaltsprüfungen, Haftbarkeit und Zugang zum Recht. Ein gewichtiges Gegenargument lautete, dass die Schweiz sich keinen Alleingang leisten könne und die… Weiter »