Einträge mit dem Schlagwort: Transnationale Konzerne

UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen: Immer mehr Staaten beteiligen sich

Ende Oktober fand in Genf die dritte Verhandlungsrunde über ein UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen und Menchenrechten statt. Nahmen an der ersten Runde 60 und an der zweiten Runde 80 Staaten teil, interessierten sich nun bereits 100 Staaten für das Abkommen, wovon über 30 aus Europa einschliesslich der Schweiz. In dieser Runde wurden zum ersten Mal… Weiter »

UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen: Schweiz bleibt passiv

Ende Oktober verhandelt die Zwischenstaatliche UN-Arbeitsgruppe zur Aushandlung eines internationalen Abkommens über Transnationale Konzerne (TNCs) und Menschenrechte zum ersten Mal über konkrete Inhalte und Texte. Im Hinblick darauf hat FIAN Schweiz einen Mehrparteien-Austausch zwischen verschiedenen Bundesämtern, zivilgesellschaftlichen Organisationen und der Rechtswissenschaft organisiert. Das Ziel lag darin, einen Konsens zwischen diesen Beteiligten über die Position der… Weiter »

Menschenrechte für die Souveränität der Völker – wie sind Transnationale Konzerne zu regulieren?

Die kürzlich erschienene Abhandlung «Human Rights for People’s Sovereignty» von Rolf Künnemann, Mitgründer von FIAN International, geht der Frage nach: «Wie können Transnationale Konzerne reguliert werden?». Künnemann führt die Leser zu den Grundlagen der Menschenrechte – und mitten hinein in gegenwärtige Debatten und Auseinandersetzungen über deren Zukunft. Künnemann warnt vor Gefahren, die den Menschenrechten konzeptionell… Weiter »