Einträge mit dem Schlagwort: Transnationale Konzerne

Das Deutsche Institut für Menschenrechte untertützt das UN-Abkommen zu TNCs & HRs

Kürzlich hat das Deutsche Institut für Menschenrechte die Stellungnahme «Die UN-Leitprinzipien als Grundlage für ein verbindliches UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten» veröffentlicht. Diese unterstützt die Schaffung des UN-Abkommens zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten und begrüsst die im letzten September vorgelegten Entwurfselemente. Gleichzeitig fordert das Institut auch konstruktiv-kritisch gewisse Verbesserungen und Präzisierungen an den Entwurfstexten. Einige… Weiter »

UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen: Die Schweiz beginnt sich zu bewegen

Im Oktober 2017 fand die 3. Session der Zwischenstaatlichen UN-Arbeitsgruppe zur Aushandlung eines internationalen Abkommens über Transnationale Konzerne und Menschenrechte («Treaty») statt. Als Rückblick darauf und insbesondere hinsichtlich des weiteren Vorgehens organisierte und moderierte FIAN Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA einen Mehrparteien-Austausch am 27. März 2018. Dies war das… Weiter »

UPR-Überprüfung der Schweiz: Kleine Hoffnung für Menschenrechte und Wirtschaft?

Im UN-Menschenrechtsrat überprüfen sich die Staaten periodisch gegenseitig in Rahmen der Universellen Periodischen Überprüfung (Universal Periodic Review UPR). Im November 2017 fand für die Schweiz diese Überprüfung zum dritten Mal statt. Dabei richteten 111 Staaten insgesamt 251 (zum Teil gleichlautende) Empfehlungen zur Verbesserung der Menschenrechtssituation an die Schweiz. Ein Schwerpunkt dabei war die menschenrechtliche Verantwortung… Weiter »