Einträge mit dem Schlagwort: Transnationale Konzerne

Transnationale Konzerne und Menschenrechte: Die Verhandlungen in der UNO werden konkreter

Ende 2024 fand bereits die zehnte jährliche Verhandlungswoche zur Ausarbeitung des UN-Abkommens zu transnationaler Wirtschaft und Menschenrechten statt. Es nahmen deutlich mehr europäischen Staaten als in den Vorjahren teil. Die von FIAN Schweiz co-koordinierte Arbeitsgruppe Transnationale Konzerne und Menschenrechte veröffentlichte vor kurzem ihren Bericht dazu. Die Delegationen arbeiteten intensiv und konstruktiv am Text. Einige fortschrittliche… Weiter »

Trotz neuem Aktionsplan drückt sich der Bundesrat um Konzernverantwortung

Kurz vor der UNO-Konferenz zu Konzernverantwortung veröffentlichte der Bundesrat den Nationalen Aktionsplan – ohne jeglichen Zusammenhang Zürich/Genf, 16. Dezember 2024 – Am letzten Freitag veröffentlichte der Bundesrat den Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) 2024-2027. Praktisch zeitgleich findet in dieser Woche in Genf bereits die 10. jährliche Konferenz zur Ausarbeitung des UN-Abkommens zu transnationaler… Weiter »

Transnationale Konzerne und Menschenrechte: Langsamer, aber ernsthafter Verhandlungsfortschritt

Im letzten Oktober verhandelten die interessierten Staaten zum neunten Mal über das UN-Abkommen zu Transnationaler Wirtschaft und Menschenrechten. Die Arbeit in den wenigen Verhandlungstagen war ernsthaft und detailliert, aber konnte nur wenige Artikel des Entwurfstextes abdecken. Deshalb sollen nun die Verhandlungen zwischen den jährlichen Sessionswochen mit mehr und besser organisierten Konsultationen unter den Staaten und… Weiter »