website logo
  • Deutsch
  • Français
FIAN Schweiz

FüR DAS RECHT AUF NAHRUNG

  • Home
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Organisation
    • FIAN weltweit
    • Kontakt / Impressum
  • Unser Einsatz
    • Themen
      • Recht auf Nahrung
      • Wirtschaft und Menschenrechte
      • Staatenberichtsverfahren zum UN-Pakt I
      • Land Grabbing / Investitionen in Landwirtschaft
      • Menschenrechts-Verträglichkeitsprüfungen
      • Extraterritoriale Staatenpflichten
      • Nahrungsmittelspekulation
      • Rechte der BäuerInnen
      • Klimawandel
      • TISA
    • Kampagnen und Projekte
      • aktuelle
      • bisherige
    • Eilaktionen / Fälle
    • Wirkung
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Unterstützer*in
    • Freiwillige*r
    • Mitglied
    • Lokalgruppen
    • Fördern
      • Förderprojekte
    • Veranstaltungen
    • Briefvorlagen
    • Stellen und Praktika
  • News
  • Publikationen
    • Berichte und Stellungnahmen
    • Newsletters
    • Pressemitteilungen
    • Jahresberichte
    • Berichte der UN-Sonderberichterstatter*innen
    • Menschenrechts-Instrumente
      • Menschenrechtserklärung
      • WSK-Pakt
      • Kommentar Nr. 12
      • Kommentar Nr. 24
      • Leitlinien für das Recht auf Nahrung
      • Fakultativprotokoll zum WSK-Pakt
      • Leitlinien zur Regulierung der Land-, Fischbestands- und Waldnutzung
    • Menschenrechts-Dokumente CH
    • Right to Food and Nutrition Watch
  • Home
  • Über uns
    • Vision
    • Organisation
    • Kontakt/Impressum
  • Unser Einsatz
    • Themen
      • Recht auf Nahrung
      • Land Grabbing / Investitionen in Landwirtschaft
      • Nahrungsmittelspekulation
      • Rechte der BäuerInnen und anderer im ländlichen Raum arbeitender Personen
    • Kampagnen und Projekte
    • Wirkung
  • Mitmachen
    • Eilaktionen
    • Freiwilliges Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Lokalgruppen
    • Fördern
  • Publikationen
    • Berichte und Stellungnahmen von FIAN Schweiz
    • Jahresberichte
  • Acceuil
  • Notre Travail
    • Thèmes
      • Droit à l’alimentation
      • Obligations extraterritoriales
      • Accaparement des Terres
      • Spéculation Alimentaire
      • Droits des paysans et paysannes / Projet au Burkina Faso
    • Campagnes et Projets
  • Agir
    • Inscription newsletter
    • Actions urgentes
    • Inscription agir avec FIAN
    • Affiliation
    • Goupes locaux
  • Événements à venir
  • Médias
    • Rapports et positions de FIAN Suisse
    • Rapports annuels
  • Vision
  • FIAN dans le monde
  • Contact/Mentions Légales
[responsive-menu RM="Navigation-de"]
FIAN Schweiz
Missbrauch indigenen Territoriums in Kambodscha durch einen europäischen Agrarkonzern: Appell an die Regierung Luxemburgs

Missbrauch indigenen Territoriums in Kambodscha durch einen europäischen Agrarkonzern: Appell an die Regierung Luxemburgs

In Kambodscha verlor das indigene Volk der Bunong vor bald 15 Jahren grosse Gebiete, die die kambodschanische Regierung an den luxemburgisch-schweizerischen Agrarkonzern ...
Collective Action for Tomorrow’s Food System

Collective Action for Tomorrow’s Food System

Johanna Huber, Vorstandsmitglied von FIAN Schweiz, hat ihre Dissertation mit dem Titel «Collective Action for Tomorrow’s Food System: An Analysis of Civil ...
Wichtiger Schritt für die Rechte der Bäuer:innen im Süden

Wichtiger Schritt für die Rechte der Bäuer:innen im Süden

Die Klausel zum Sortenschutz soll künftig nicht mehr in Handelsabkommen aufgenommen werden, die die Schweiz aushandelt. Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates hat ...
Transnationale Konzerne und Menschenrechte: Rückblick und Ausblick zu den UNO-Verhandlungen

Transnationale Konzerne und Menschenrechte: Rückblick und Ausblick zu den UNO-Verhandlungen

Im letzten Oktober hielt die UNO die 8. Session zur Ausarbeitung eines Abkommens zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten ab. Dazu liegt nun ...

Neuste Artikel

  • Missbrauch indigenen Territoriums in Kambodscha durch einen europäischen Agrarkonzern: Appell an die Regierung Luxemburgs Missbrauch indigenen Territoriums in Kambodscha durch einen europäischen Agrarkonzern: Appell an die Regierung Luxemburgs

    2. Juni 2023


  • Collective Action for Tomorrow’s Food System Collective Action for Tomorrow’s Food System

    22. März 2023


  • Wichtiger Schritt für die Rechte der Bäuer:innen im Süden Wichtiger Schritt für die Rechte der Bäuer:innen im Süden

    22. März 2023

FIAN Worldwide

FIAN Worldwide

FIAN auf Facebook

Social media links

  • Newsletter
  • Spenden
  • Mitmachen
Logo en
FIAN Multimedia Page
Right to Food
ETO Website

Über uns

  • Unsere Vision
  • Organisation
  • FIAN weltweit
  • Kontakt/Impressum

Unser Einsatz

  • Themen
  • Kampagnen und Projekte
  • Eilaktionen / Fälle
  • Wirkung

Mitmachen

  • Newsletter
  • Freiw. Engagement
  • Mitgliedschaft
  • Fördern
  • Veranstaltungen

Publikationen

  • News
  • Berichte
  • Newsletters
  • MR-Instrumente
  • MR-Dokumente CH

© 2023 FIAN Schweiz.

FIAN Schweiz

  • Home
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Organisation
    • FIAN weltweit
    • Kontakt / Impressum
    • Back
  • Unser Einsatz
    • Themen
      • Recht auf Nahrung
      • Wirtschaft und Menschenrechte
      • Staatenberichtsverfahren zum UN-Pakt I
      • Land Grabbing / Investitionen in Landwirtschaft
      • Menschenrechts-Verträglichkeitsprüfungen
      • Extraterritoriale Staatenpflichten
      • Nahrungsmittelspekulation
      • Rechte der BäuerInnen
      • Klimawandel
      • TISA
      • Back
    • Kampagnen und Projekte
      • aktuelle
      • bisherige
      • Back
    • Eilaktionen / Fälle
    • Wirkung
    • Back
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Unterstützer*in
    • Freiwillige*r
    • Mitglied
    • Lokalgruppen
    • Fördern
      • Förderprojekte
      • Back
    • Veranstaltungen
    • Briefvorlagen
    • Stellen und Praktika
    • Back
  • News
  • Publikationen
    • Berichte und Stellungnahmen
    • Newsletters
    • Pressemitteilungen
    • Jahresberichte
    • Berichte der UN-Sonderberichterstatter*innen
    • Menschenrechts-Instrumente
      • Menschenrechtserklärung
      • WSK-Pakt
      • Kommentar Nr. 12
      • Kommentar Nr. 24
      • Leitlinien für das Recht auf Nahrung
      • Fakultativprotokoll zum WSK-Pakt
      • Leitlinien zur Regulierung der Land-, Fischbestands- und Waldnutzung
      • Back
    • Menschenrechts-Dokumente CH
    • Right to Food and Nutrition Watch
    • Back