Einträge mit dem Schlagwort: Transnationale Konzerne

Das Ringen um globale Konzernverantwortung geht weiter – mit der Schweiz im Abseits?

Kürzlich hat die Arbeitsgruppe Transnationale Konzerne und Menschenrechte – koordiniert von FIAN Schweiz und Fastenaktion – ihren Bericht zur 7. Session der Zwischenstaatlichen UN-Arbeitsgruppe zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten veröffentlicht. An dieser Session wurde zum ersten Mal konkret am Text des Abkommens gearbeitet – doch die Schweiz schwieg. Damit verletzt sie ihre völkerrechtliche Verpflichtung, auch… Weiter »

Die UNO verhandelt über globale Konzernverantwortung, doch die Schweiz sitzt auf der Zuschauerbank

Basel, Bern, Genf, Luzern, Zürich, 25. Oktober 2021. Vor einem Jahr stimmte die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung der Konzernverantwortungsinitiative zu – und sprach sich damit für einen verbindlichen Schutz von Menschenrechten und Umwelt aus. Heute Montag hat bei der UNO in Genf die 7. Verhandlungsrunde zu einem Abkommen für Wirtschaft und Menschenrechte begonnen. Doch der… Weiter »

Die Zeit für globale verbindliche Konzernverantwortung ist gekommen

In der Schweiz hat die Abstimmung über die Konzernverantwortungsinitiative die rechtliche Ausgangslage geklärt, die EU-Kommission bereitet einen Rechtsrahmenvorschlag für verbindliche Konzernverantwortung vor, in manchen europäischen Ländern werden Gesetze zur Konzernverantwortung vorbereitet oder sind in Kraft: Rund um die Schweiz herrscht regulatorische Aufbruchstimmung bezüglich Wirtschaft und Menschenrechten. Die bisherige formlose Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen in der Schweiz,… Weiter »