Einträge mit dem Schlagwort: Transnationale Konzerne

Globale Konzernverantwortung und die Schweiz: Neuste Entwicklungen

Ende 2021 stellte FIAN Schweiz ein Zugangsgesuch zu amtlichen Dokumenten, um zu erfahren, wieso der Bundesrat kein Verhandlungsmandat für die Mitarbeit am UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten erteilt hatte. Die erhaltenen Dokumente führten zu brisanten Erkenntnissen: Die relevanten Stellen der Bundesverwaltung aus drei Departementen (EDA, WBF, EJPD) bereiteten im Herbst 2021 tatsächlich die Einholung… Weiter »

Das Ringen um globale Konzernverantwortung geht weiter – mit der Schweiz im Abseits?

Kürzlich hat die Arbeitsgruppe Transnationale Konzerne und Menschenrechte – koordiniert von FIAN Schweiz und Fastenaktion – ihren Bericht zur 7. Session der Zwischenstaatlichen UN-Arbeitsgruppe zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten veröffentlicht. An dieser Session wurde zum ersten Mal konkret am Text des Abkommens gearbeitet – doch die Schweiz schwieg. Damit verletzt sie ihre völkerrechtliche Verpflichtung, auch… Weiter »

Die UNO verhandelt über globale Konzernverantwortung, doch die Schweiz sitzt auf der Zuschauerbank

Basel, Bern, Genf, Luzern, Zürich, 25. Oktober 2021. Vor einem Jahr stimmte die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung der Konzernverantwortungsinitiative zu – und sprach sich damit für einen verbindlichen Schutz von Menschenrechten und Umwelt aus. Heute Montag hat bei der UNO in Genf die 7. Verhandlungsrunde zu einem Abkommen für Wirtschaft und Menschenrechte begonnen. Doch der… Weiter »