Einträge von: Michael Nanz

WTO-Ministerkonferenz in Bali: Die Antwort der Schweizer Delegation

Vor gut einer Woche hat FIAN Schweiz einen Aufruf an die Schweizer Delegation gerichtet (s.u.), dafür einzutreten, dass Entwicklungsländer im Interesse der Ernährungssicherheit Lebensmittel-Lagerhaltung betreiben dürfen, ohne dafür mit WTO-Sanktionen bestraft zu werden. Herr Didier Chambovey von der Schweizer Delegation und Leiter des Bereichs Welthandel im Seco hat uns nun folgende Antwort zukommen lassen: «Besten… Weiter »

10. Dezember: Welttag der Menschenrechte

Der diesjährige Welttag der Menschenrechte birgt gleich drei Jubiläen: Vor 65 Jahren proklamierte die UN-Generalversammlung die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, vor 20 Jahren fand die Wiener Weltkonferenz für Menschenrechte statt (an welcher u.a. der Vorrang der Menschenrechte über andere staatliche Verpflichtungen, z.B. Verpflichtungen aus Handelsverträgen, statuiert wurde), und an dieser Konferenz wurde das UN-Büro der Hochkommissarin… Weiter »

Neue Publikation von FIAN Schweiz

Kürzlich ist der Leitfaden «Agir à Genève pour le droit à l’alimentation dans les pays du Sud» (Handeln in Genf für das Recht auf Nahrung im Süden) erschienen. Auch wenn die ca. 50seitige Publikation französisch abgefasst ist, sind die Empfehlungen – sozusagen die Quintessenz – auf Deutsch übersetzt. Der Leitfaden richtet sich sowohl an Behörden… Weiter »