Einträge von: Michael Nanz

Globale Verantwortung für globale Geschäfte

Wenn Menschenrechte und Umwelt durch wirtschaftliche Aktivitäten im Ausland gefährdet sind, stehen auch Konzerne mit Sitz in der Schweiz in der Pflicht: Mit dieser Botschaft hat heute eine breite Koalition, zu der auch FIAN Schweiz gehört, ihre Konzernverantwortungsinitiative lanciert. Sie soll dafür sorgen, dass Schweizer Unternehmen den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt verbindlich in… Weiter »

Neues UN-Abkommen über TNC und Menschenrechte: Die Schweiz ist dabei

Im Juni 2014 setzte der UN-Menschenrechtsrat eine zwischenstaatliche Arbeitsgruppe mit dem Auftrag ein, ein internationales rechtlich verbindliches Instrument zur Regulierung der Aktivitäten transnationaler Unternehmen (TNCs) bezüglich Menschenrechten auszuarbeiten. FIAN Schweiz hatte zuvor den Bundesrat in einem offenen Brief ersucht, die entsprechende Resolution zu unterstützen. In seiner Antwort meinte der Bundesrat, die Verabschiedung der Resolution könnte… Weiter »

Konservative blockieren Konzernverantwortung im Parlament

Nach turbulenter Debatte hat der Nationalrat am 11. März die Motion für mehr Konzernverantwortung durch eine verbindliche menschenrechtliche Sorgfaltsprüfung erst angenommen und nach einem Rückkommen doch noch abgelehnt. Der Entscheid zeigt: Eine knappe Mehrheit des Parlaments foutiert sich um eine zukunftsfähige Schweizer Menschenrechts- und Standortpolitik. Für FIAN Schweiz als Mitglied von «Recht ohne Grenzen» ist… Weiter »