Einträge von: Michael Nanz

Menschenrechte für die Souveränität der Völker – wie sind Transnationale Konzerne zu regulieren?

Die kürzlich erschienene Abhandlung «Human Rights for People’s Sovereignty» von Rolf Künnemann, Mitgründer von FIAN International, geht der Frage nach: «Wie können Transnationale Konzerne reguliert werden?». Künnemann führt die Leser zu den Grundlagen der Menschenrechte – und mitten hinein in gegenwärtige Debatten und Auseinandersetzungen über deren Zukunft. Künnemann warnt vor Gefahren, die den Menschenrechten konzeptionell… Weiter »

Konzernverantwortungsinitiative: Abgelehnt durch den Bundesrat, aber Rückenwind aus Frankreich

Im Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte unterstreicht der Bundesrat seine Erwartung, dass «in der Schweiz ansässige und/oder tätige Unternehmen […] ihre menschenrechtliche Verantwortung gebührend wahrnehmen». Trotzdem empfiehlt der Bundesrat die Konzernverantwortungsinitiative, die auch FIAN Schweiz mitträgt, ohne vertiefte Diskussion zur Ablehnung. Offenbar ist er nicht bereit, den Worten auch Taten folgen zu lassen und… Weiter »

Veranstaltung zum Recht auf Saatgut für die Bauern

Gemeinsam mit Uniterre, Brot für alle, Swissaid Genève und Cetim organisiert FIAN Schweiz die Veranstaltung «Conserver et promouvoir le droit aux semences pour les paysan-ne-s» am Donnerstag, 18. Mai um 19:00 Uhr im Palais Eynard, Genf (Stadthaus von Genf, Rue de la Croix-Rouge 4) (mit der Unterstützung der Fédération Genevoise de Coopération und der Stadt… Weiter »