Betroffene: bäuerliche Gemeinden in der Provinz Niassa Verantwortliche: Regierungen von Moçambique und Schweden, Global Solidarity Forest Fund GSFF (Schweden), Chikweti Forests of Niassa (Tochter von GSFF) Der Fall: Die Regierung von Moçambique hat im Interesse des Wirtschaftswachstums jahrelang Privatinvestoren bei der Anpflanzung riesiger Baumplantagen unterstützt. In der Provinz Niassa hat die Firma Chikweti Forests of Niassa… Weiter »
Bauernrechte: Die Schweiz erklärt sich
Nachdem sich die Schweiz am 27. September im UNO-Menschenrechtsrat in Genf bei der Abstimmung über die Resolution «Förderung der Menschenrechte der BäuerInnen und anderer in ländlichen Gebieten arbeitender Personen» der Stimme enthalten hatte (siehe untenstehenden Artikel), hat sich Bundesrat Didier Burkhalter in seiner zweiten Antwort an FIAN Schweiz erklärt: «[…] Anlässlich der 21. Session des… Weiter »
Bauernrechte: Annahme der Resolution im Menschenrechtsrat trotz Enthaltung der Schweiz
Am 27. September erfolgte im UNO-Menschenrechtsrat in Genf die Nagelprobe für die Schweiz: Die Resolution «Förderung der Menschenrechte der BäuerInnen und anderer in ländlichen Gebieten arbeitender Personen» kam zur Abstimmung. Das Erfreuliche zuerst: Die Resolution wurde mit 23 Ja- gegen 9 Nein-Stimmen bei 15 Enthaltungen angenommen. Dafür stimmten die Länder des Südens, dagegen die Länder… Weiter »