Einträge von: Michael Nanz

Klare Regeln für Schweizer Konzerne. Weltweit.

Bundesrat und Parlament sollen dafür sorgen, dass Firmen mit Sitz in der Schweiz weltweit Menschenrechte und Umwelt – also auch das Recht auf Nahrung – respektieren müssen. Dies fordern rund 50 Organisationen in der gemeinsamen Kampagne «Recht ohne Grenzen» und einer Petition, die auch von FIAN Schweiz unterstützt wird. Ob Glencore im Kongo, Holcim in… Weiter »

Ein neues und wichtiges Instrument: Grundsätze zu den Extraterritorialen Staatenpflichten

FIAN begrüsst die Ende September 2011 erfolgte Verabschiedung der «Maastrichter Grundsätze über die Extraterritorialen Staatenpflichten im Bereich der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte» (► Original auf Englisch / ► deutsche Übersetzung von FIAN Schweiz und FIAN International / ► mehr und html-Version). Zu den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechten gehören auch die Rechte auf eine… Weiter »

Ein neues und wichtiges Instrument: Grundsätze zu den Extraterritorialen Staatenpflichten

FIAN begrüsst die Ende September 2011 erfolgte Verabschiedung der «Maastrichter Grundsätze über die Extraterritorialen Staatenpflichten im Bereich der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte» (► Original auf Englisch / ► deutsche Übersetzung von FIAN Schweiz und FIAN International / ► mehr und html-Version). Zu den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechten gehören auch die Rechte auf eine… Weiter »