Einträge von: Michael Nanz

Grosser Erfolg im Kanton Genf: Das Recht auf Nahrung auf dem Weg in die Verfassung

FIAN Schweiz ist hocherfreut, dass der Grosse Rat des Kantons Genf am 23. September 2022 für die Aufnahme des Rechts auf Nahrung in die Genfer Kantonsverfassung gestimmt hat. Dieses Recht umfasst sowohl das Recht auf eine angemessene Ernährung als auch das Recht, vor Hunger geschützt zu sein. Dieses Recht muss die Grundlage für eine Ernährungspolitik… Weiter »

Burkina Faso, Kambodscha, Sao Tomé, die UNO, die Schweiz und Genf: Das war 2021 für FIAN Schweiz

2021 war FIAN Schweiz wiederum vielseitig aktiv mit Bezug auf Burkina Faso, Kambodscha, Sao Tomé, im Rahmen der UNO, auf nationaler und auf lokaler Ebene. Wir kümmerten uns um Rechte für Bäuerinnen und Bauern, um Landkonflikte, um die Rechte auf Nahrung und auf Saatgut, um Konzernverantwortung, Ernährungssysteme und allgemein um wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte…. Weiter »

Unterschreiben Sie die Petition für ein griffiges Konzernverantwortungsgesetz!

Verschmutzte Flüsse, hochgiftige Minenabfälle und zerstörter Regenwald: Die skrupellosen Geschäftspraktiken einiger Schweizer Konzerne sind spätestens seit der Abstimmung über die Konzernverantwortungsinitiative bekannt. Immer wieder versprach Bundesrätin Karin Keller-Sutter vor der Abstimmung, sich für ein «international abgestimmtes» Konzernverantwortungsgesetz und für «gleich lange Spiesse» für Konzerne in der Schweiz und in Europa einzusetzen. Nachdem nun sogar die… Weiter »