Einträge von: Michael Nanz

Kolonialismus aktuell: Wie ein Schweizer Agrarkonzern mit Schweizer Unterstützung Landgrabbing in Kambodscha weisswäscht

Nun ist es soweit: Die illegitime Aneignung von indigenem Land durch den Agrarkonzern Socfin in Kambodscha ist abgeschlossen – vordergründig weissgewaschen durch einen mehr als fragwürdigen Mediationsprozess. ► zum Artikel im PDF-Format Das Überbleibsel eines heiligen Waldes in der Rodungsfläche (BIPA) Die illegale Erteilung und Annahme der Landkonzessionen Der ursprünglich belgisch-luxemburgische, mittlerweile von der Schweiz… Weiter »

Konzerne müssen für Menschenrechts- und Umweltverbrechen zur Rechenschaft gezogen werden

Transnationale Konzerne und Unternehmen, die Lieferketten kontrollieren, bleiben in der Regel straffrei, wenn es um Menschenrechtsverletzungen geht, die oft mit Landraub und Umweltverschmutzung zusammenhängen. Am Montag, 24. Oktober, treffen sich Staaten eine Woche lang im UN-Menschenrechtsrat in Genf, um die langjährigen Verhandlungen über ein Abkommen fortzusetzen, das sie zur Verantwortung ziehen soll. Dabei dürfen bei… Weiter »

«Hunger. Ein Feldversuch» – ein vielstimmiger Theater-Parcours in Bern

    Eine Theaterproduktion am Schauspiel Bern mit Aufführungen vom 11. Oktober bis 21. Dezember 2022 Die UNO verkündete schon vor rund zehn Jahren, Hunger sei das grösste lösbare Problem der Welt. Trotzdem leiden heute immer noch rund 800 Millionen Menschen Hunger. Mit dem Krieg in der Ukraine hat sich die Lage noch weiter verschärft…. Weiter »