Einträge von: Michael Nanz

Veranstaltung zu Nahrungsmittelspekulation am 14. Oktober

Zum Welternährungstag hält FIAN Schweiz am 14. Oktober in Genf die Veranstaltung «Spéculation alimentaire: Que font ma banque et mon assurance?» ab. Es werden Yvan Maillard Ardenti (Brot für alle), Christian Sutter (Assurethic), Léa Winter (FIAN International) und Leon Volet (Collectif contre la spéculation sur les matières 1ères) sprechen. Ein Kurzfilm führt in die Thematik… Weiter »

Keine Spekulation auf Nahrungsmittel

Seit einigen Jahren spekulieren Banken mit immer grösseren Geldsummen auf die Preisentwicklungen von Agrarrohstoffen. Damit provozieren sie Preissteigerungen bei Grundnahrungsmitteln wie Reis, Weizen und Mais. Millionen von Menschen können sich deshalb ihr Essen nicht mehr leisten und leiden Hunger: Dies ist ein massiver Verstoss gegen das Recht auf Nahrung. Auch Schweizer Banken sind in dieses… Weiter »

FIAN International an der HEKS-Herbsttagung

«Land haben heisst Mensch sein» – unter diesem Titel führt HEKS am 21. September in Zürich die Herbsttagung durch. Thematisiert wird der Zugang zu Land als Lebensgrundlage für die Kleinbauern und -bäuerinnen, Landlose und ViehzüchterInnen im Globalen Süden. Diese Lebensgrundlage wird durch die Ausdehnung der industriellen Landwirtschaft bedroht. Bauern- und Nomadengemeinschaften kämpfen vielerorts darum, Zugang… Weiter »