Einträge von: Michael Nanz

Aufruf von FIAN Schweiz an die Schweizer Delegation bei der WTO-Ministerkonferenz in Bali

Bei der laufenden WTO-Ministerkonferenz in Bali dreht sich eine der entscheidendsten Streitfragen darum, ob die Entwicklungsländer das Recht erhalten, bei ihren Bauern Nahrungsmittel zu angemessenen Preisen einzukaufen und auf Lagerhaltung zu nehmen, um diese Nahrungsmittel in schwierigen Zeiten zu angemessenen Preisen der bedürftigen Bevölkerung abzugeben. Auch wenn dieses Recht im Intersse der Ernährungssicherheit als Selbstverständlichkeit… Weiter »

FIAN Schweiz eröffnet ein Regionalbüro in Zürich

Am 3. Dezember eröffnet FIAN Schweiz ein Regionalbüro an der Quellenstrasse 31 in Zürich in den Räumlichkeiten von Solidar Suisse. Das Büro ist üblicherweise am Dienstag Nachmittag und Freitag Nachmittag besetzt (Voranmeldung unter 076 420 85 04 oder kontakt(at)fian-ch.org). Das Regionalbüro initiiert und betreut die Aktivitäten in der Deutschschweiz und ist Anlaufstelle für Mitglieder, UnterstützerInnen… Weiter »

Dialog mit der AXA zur Nahrungsmittelspekulation

Pensionskassen dürften mit ihren immensen Geldanlagen zu einem erheblichen Anteil an der Spekulation mit Agrarrohstoffen und Nahrungsmitteln beteiligt sein. Alle SchweizerInnen im erwerbsfähigen Alter leisten gezwungenermassen ihre Beiträge dazu. FIAN Schweiz hat deshalb mit Brief vom 24. September bei der AXA Leben AG nachgefragt, ob die AXA Stiftung für Berufliche Vorsorge Pensionskassengelder in Fonds oder… Weiter »