Seit 2004 verlangen die PächterInnen auf der Hacienda Matias die Verteilung des 1’716 Hektaren umfassenden Landbesitzes unter dem Nationalen Agrarreform-Programm CARP (Comprehensive Agrarian Reform Program). Die Landreform ist jedoch auf der Hacienda Matias immer noch nicht umgesetzt und die PächterInnen und ihre Familien leiden weiterhin an Ernährungs-Unsicherheit und Schikanierungen. Dies geht auf den Widerstand des… Weiter »
Einträge von: Michael Nanz
Nahrungsmittelspekulation: Studie von Alliance Sud und Gespräch mit der ZKB
Das Thema Nahrungsmittelspekulation bleibt hochaktuell. Vor kurzem hat Alliance Sud, die Arbeitsgemeinschaft fünf grosser Hilfswerke, die Studie «Nahrungsmittelspekulation – (k)ein Problem?» veröffentlicht. Die Dokumentation beschreibt sehr vielseitig in 15 Artikeln den Stand der Forschung, die Debatte in Forschung und Politik sowie zwischen Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die Positionen der Schweizer Banken, die Hintergründe der Nahrungsmittelpreis-Steigerungen… Weiter »
Die AXA Gruppe enthält sich weltweit der Nahrungsmittelspekulation
FIAN Schweiz hat mit der AXA Winterthur einen Dialog geführt um abzuklären, ob die Sammelstiftungen der beruflichen Vorsorge Pensionskassengelder in Fonds oder andere Finanzprodukte investieren, die auf Agrarrohstoffen und/oder Nahrungsmitteln basieren. Die AXA hatte brieflich bestätigt, dass sie «in der Schweiz keine Investitionen in Agrarrohstoffe und Nahrungsmittel getätigt hat». Auf unsere Nachfrage, ob die AXA… Weiter »