Einträge von: Michael Nanz

Einführung in das Recht auf Nahrung und die Arbeit von FIAN

FIAN Schweiz veranstaltet am Freitag, 4. Juli, von 14 bis ca. 16 Uhr eine Einführung für InteressentInnen in das Recht auf Nahrung und die Arbeitsweise von FIAN: Inputreferat mit Darstellung eines konkreten Falls (Verstoss gegen das Recht auf Nahrung durch eine europäische Firma in Uganda) Diskussion und Austausch nach Wünschen der TeilnehmerInnen Ort: FIAN Regionalbüro Deutschschweiz,… Weiter »

Straflosigkeit für Unternehmen beenden: Mobilisierungswoche in Genf

Der UN-Menschenrechtsrat diskutiert im Juni über die Annahme einer Resolution zur Ausarbeitung eines verbindlichen Abkommens zur Verhinderung und Verfolgung von Menschenrechtsverletzungen durch Transnationale Unternehmen (TNU). Um hierfür den öffentlichen Druck zu erhöhen, veranstaltet eine grosse Koalition von Organisationen, zu der auch FIAN gehört, vom 23. bis 27. Juni in Genf die Week of Mobilization to… Weiter »

Menschenrechtliche Sorgfaltsprüfungspflicht für Unternehmen: Der Grundstein ist gelegt

Ende Mai hat der Bundesrat den Bericht zu «Sorgfaltsprüfung bezüglich Menschenrechten und Umwelt im Zusammenhang mit den Auslandaktivitäten von Schweizer Konzernen» veröffentlicht. FIAN Schweiz hat ihn in einer Stellungnahme analysiert: Der Bundesrat macht – vom Konjunktiv befreit – bemerkenswerte Aussagen. Der Bundesrat anerkennt Probleme und Handlungsbedarf. Der Bericht stellt grundsätzlich gute Massnahmenvorschläge für eine Regelung… Weiter »