Einträge von: Michael Nanz

«Starvation as a Weapon» – neues Buch eines FIAN-Mitglieds

Vor kurzem erschien das Buch «Starvation as a Weapon» zum Thema Hunger als Waffe von Simone Hutter. Simone ist Mitglied der Lokalgruppe Zürich von FIAN Schweiz. Das Buch geht der Frage nach, wie das Völkerrecht die Bevölkerung gegen absichtliche staatliche Aushungerung schützt. Forschungsgegenstand ist der bewusste Einsatz von Hunger als Mittel zur Erreichung eines Zwecks:… Weiter »

Transnationale Konzerne und Menschenrechte: Der Bundesrat antwortet FIAN Schweiz

Ende Juni sandte FIAN Schweiz im Hinblick auf die erste Session der Zwischenstaatlichen UN-Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung eines Abkommens über Transnationale Konzerne und Menschenrechte einen offenen Brief an Bundesrat Burkhalter. FIAN Schweiz ersuchte den Bundesrat insbesondere um die Erteilung eines spezifischen Mandats an die Vertretung der Schweiz. Mit Brief vom 31. Juli 2015 hat der Bundesrat nun… Weiter »

AHV/IV/EO-Fonds beendet Nahrungsmittelspekulation

Ein menschenrechtlich hoch erfreulicher Entscheid: Der Verwaltungsratsausschuss der Ausgleichsfonds AHV/IV/EO beschloss Ende 2014, ab 2015 im Rohstoffbereich auf Agrarrohstoffe und Viehwirtschaft zu verzichten und nur noch in Energiewerte und Edelmetalle zu investieren. Dies wurde im Jahresbericht 2014 und über einen Artikel in der NZZ am Sonntag publik. Damit zieht sich einer der grössten öffentlichen Investoren… Weiter »