Einträge von: Michael Nanz

Menschenrechtsverträglichkeit prüfen!

Staaten sind durch internationale Menschenrechtsverträge verpflichtet, die Menschenrechte im In- und Ausland zu achten (Achtungspflicht). Auch die Schweiz ist verpflichtet, das Recht auf Nahrung im globalen Süden zu achten. Die Schweiz darf das Recht auf Nahrung nicht durch ihre Handlungen und Unterlassungen gefährden oder verletzen. Um dies zu gewährleisten, muss die Schweiz ihre «Handlungen» –… Weiter »

UN-Abkommen zu TNCs und Menschenrechten: Bericht von FIAN Schweiz zur 2. Session

FIAN Schweiz hat soeben den Bericht zur 2. Session der Zwischenstaatlichen UN-Arbeitsgruppe, die sich mit der Ausarbeitung des Abkommens zu Transnationalen Konzernen (TNCs) und Menschenrechten befasst, veröffentlicht. Der Bericht stellt die Inhalte und Ergebnisse schwerpunktmässig vor, schält die Tendenzen heraus und bewertet die Session aus zivilgesellschaftlicher Perspektive. Einen wichtigen Raum nehmen die Einbettung des Prozesses… Weiter »

UN-Abkommen zu TNCs und Menschenrechten: ein Schritt weiter

Seit 2015 beraten Staaten im Rahmen einer Zwischenstaatlichen Arbeitsgruppe der UNO die Ausarbeitung eines Abkommens («Treaty») zu Transnationalen Konzernen (TNCs) und Menschenrechten (siehe die Themenseite von FIAN Schweiz). Die kürzlich abgeschlossene zweite Session hat den Prozess einen Schritt weiter gebracht. In verschiedenen Panels wurden Auswirkungen von TNCs, Staatenpflichten in Bezug auf TNCs und Menschenrechte, Verpflichtungen… Weiter »