Einträge von: Michael Nanz

Jahresberichte 2016

FIAN International und FIAN Schweiz haben ihre Jahresberichte 2016 veröffentlicht. Derjenige der Dachorganisation stellt die «Areas of Action» vor und beschreibt in «Supporting the Struggle Worldwide» kontinent- und länderweise die verfolgten Aktivitäten. Der Bericht von FIAN Schweiz zeichnet unter den Kapiteln «Advocacy», «Veranstaltungen» und «Veröffentlichungen» das letzte Jahr nach. ► Jahresbericht von FIAN International „►… Weiter »

Europaparlament fordert aktive Unterstützung des neuen UN-Abkommens zu Transnationalen Konzernen

Das Europäische Parlament bekräftigte am 16. März «seine Forderung an alle Staaten und die EU, sich aktiv und konstruktiv einzubringen, damit so bald wie möglich ein rechtsverbindliches Instrument ausgearbeitet wird, mit dem auf dem Gebiet der internationalen Menschenrechtsnormen die Tätigkeiten transnationaler Gesellschaften und anderer Unternehmen geregelt werden, um Menschenrechtsverletzungen zu verhindern und sie, wenn sie… Weiter »

Der Nationale Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte: Mutlos und «smart Nix»

Im Dezember 2016 hat der Bundesrat den Bericht über die Schweizer Strategie zur Umsetzung der UNO-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte veröffentlicht, der auch den Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) enthält. Auch wenn der NAP inhaltsreich und gut strukturiert ist, haben sowohl die Analyse des Vereins Konzernverantwortungsinitiative als auch die Analyse von FIAN Schweiz schwerwiegende… Weiter »