Einträge von: Michael Nanz

UPR-Überprüfung der Schweiz: Kleine Hoffnung für Menschenrechte und Wirtschaft?

Im UN-Menschenrechtsrat überprüfen sich die Staaten periodisch gegenseitig in Rahmen der Universellen Periodischen Überprüfung (Universal Periodic Review UPR). Im November 2017 fand für die Schweiz diese Überprüfung zum dritten Mal statt. Dabei richteten 111 Staaten insgesamt 251 (zum Teil gleichlautende) Empfehlungen zur Verbesserung der Menschenrechtssituation an die Schweiz. Ein Schwerpunkt dabei war die menschenrechtliche Verantwortung… Weiter »

UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen: Immer mehr Staaten beteiligen sich

Ende Oktober fand in Genf die dritte Verhandlungsrunde über ein UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen und Menchenrechten statt. Nahmen an der ersten Runde 60 und an der zweiten Runde 80 Staaten teil, interessierten sich nun bereits 100 Staaten für das Abkommen, wovon über 30 aus Europa einschliesslich der Schweiz. In dieser Runde wurden zum ersten Mal… Weiter »

FIAN International: Delegiertenversammlung in Nepal

Neue globale Strategie – das Recht auf Nahrung in schwierigen Zeiten schützen Anlässlich der alle drei Jahre stattfindenden Delegiertenversammlung von FIAN International versammelten sich fünfzig Delegierte aus verschiedensten Regionen der Welt vom 31.10. bis 4.11.2017 in Kathmandu, Nepal, um aktuelle Herausforderungen in Bezug auf das Recht auf Nahrung zu identifizieren. Es gilt, sich sowohl neuen… Weiter »