
In Landwirtschaft, Pflanzen- und Saatgutentwicklung und -patentierung, Handel mit Agrargütern und Zugriff auf Ressourcen kommen immer mehr digitale Technologien zum Einsatz. Sie ermöglichen Spekulation, Aneignung und Kontrolle von Genomen, Daten, Ressourcen und Wissen; sie ermöglichen Werbung und Steuerung des Konsumverhaltens. Solche Technologien schaden der Saatgut-, Pflanzen- und Lebensmittelvielfalt, sie tragen nichts zu einem lokal orientierten,… Weiter »