Einträge von: Michael Nanz

Landraub in Sierra Leone: FIAN ersucht die Schweiz um Hilfe

2011 und 2013 schloss die Regierung des westafrikanischen Landes Sierra Leone Pachtverträge über 12’800 Hektaren Landwirtschaftsland mit dem Stammesrat und einzelnen Landbesitzern des Gebiets «Malen» für 50 Jahre ab. Anschliessend übergab die Regierung das Land der Firma Socfin Agricultural Company Sierra Leone (SAC) in Unterpacht. Bis 2018 dehnte SAC die Kontrolle auf über 18’000 ha… Weiter »

Die Welt sagt Ja zu den Rechten von Kleinbauern – jetzt müssen den Worten Taten folgen

Am 17. Dezember 2018 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York eine wegweisende Deklaration zum Schutz der Rechte von Bauernfamilien und anderen Menschen, die auf dem Land arbeiten (United Nations Declaration on the Rights of Peasants and Other People Working in Rural Areas UNDROP). Auch die offizielle Schweiz hat sich an vorderster Front… Weiter »

UN-Abkommen zu Konzernen und Menschenrechten: Der erste Entwurf wurde intensiv diskutiert

Im Oktober fand in Genf bereits die vierte Session zur Ausarbeitung des UN-Abkommens zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten statt. Zum ersten Mal diskutierten Staaten und zivilgesellschaftliche Organisationen während einer Woche über einen konkreten Entwurf des Abkommens. FIAN Schweiz war mit andern FIAN-VertreterInnen die ganze Zeit dabei und hat nun einen ausführlichen Bericht veröffentlicht. Im Zentrum… Weiter »