Einträge von: Michael Nanz

Menschenrechtsverletzungen in Afrika und Asien: made in Switzerland?

Fribourg, Luxemburg, 28. Mai 2019 – Heute hat die Generalversammlung des transnationalen Palmöl- und Kautschuk-Konzerns SOCFIN in Luxemburg statt gefunden. Der Konzern, der in Afrika und Asien gegen Menschenrechte verstösst, hat die operative Betriebsleitung in Fribourg, die strategische Führung in Luxemburg und weitere Büros in Brüssel. Aus Protest gegen die Menschenrechtsverstösse haben Vertreter*innen zahlreicher zivilgesellschaftlicher… Weiter »

Die Umsetzung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte in der Schweiz – wo stehen wir?

Wir laden herzlich zur 6. Jahrestagung der NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz ein, die FIAN Schweiz mitorganisiert. Sie findet am Dienstag, 4. Juni 2019, 09.30 bis 16.30 Uhr, an der Universität Lausanne statt. Inhaltlich ist sie der sehr aktuellen Thematik «Die Umsetzung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte in der Schweiz – wo stehen wir?» gewidmet. ► Programm… Weiter »

UN-Abkommen zu Konzernen und Menschenrechten: Diskussion im Menschenrechtsrat – und die EU nimmt Abstand

Im UN-Menschenrechtsrat stellte am 8. März 2019 der ecuadorianische Botschafter Emilio Izquierdo, der neue Vorsitzende der Zwischenstaatlichen UN-Arbeitsgruppe zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten, den Bericht zur 4. Session der Arbeitsgruppe vom Oktober 2018 vor. Er wies darauf hin, dass bis Ende Februar 32 Stellungnahmen von Staaten, internationalen Organisationen, nationalen Menschenrechtsinstitutionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zum 1…. Weiter »