Einträge von: Michael Nanz

Die Schweizerische Zivilgesellschaft fordert bei der UNO mehr Achtung der Menschenrechte

Die Schweiz hat soeben ihre Überprüfung vor dem UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (WSK-Rechte) abgeschlossen. Die an diesem Anlass ebenfalls vertretenen zivilgesellschaftlichen Organisationen ziehen eine zwiespältige Bilanz. Die Arbeitsgruppe «Pakt I» der NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz hatte vor der Überprüfung den Parallelbericht der Zivilgesellschaft eingereicht, also eine Art «Schwarzbuch» zu den WSK-Rechten in der… Weiter »

UN-Abkommen zu TNCs und Menschenrechten: Bund, SKMR und Zivilgesellschaft haben sich ausgetauscht

Mitte Oktober verhandeln die Staaten bei der UNO in Genf zum fünften Mal über das Abkommen zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten. Als Verhandlungsgrundlage liegt der Revidierte Entwurf vor. Im Hinblick auf diese Verhandlungsrunde haben Vertreter*innen verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen, koordiniert durch FIAN Schweiz, am vierten Mehrparteien-Austausch zu diesem Thema beim EDA teilgenommen. An diesem Treffen stellte… Weiter »

Veröffentlichung des Parallelberichts zu den WSK-Rechten in der Schweiz

Seit Sommer 2018 koordiniert FIAN Schweiz die Arbeitsgruppe «Pakt I» der NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz, die fast 30 zivilgesellschaftliche Organisationen umfasst. Diese Gruppe bereitet die Überprüfung der Schweiz vor dem UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR) Ende September 2019 aus zivilgesellschaftlicher Perspektive vor. Nach der Einreichung eines ersten Beitrags und der Teilnahme an der… Weiter »