Einträge von: Michael Nanz

Vorsichtig optimistisch: Das UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten kommt voran

Im Oktober verhandelten die Staaten bei der UNO in Genf zum fünften Mal während einer Woche über das entstehende UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten. FIAN Schweiz war dabei und zieht einen vorsichtig optimistischen Schluss: Nach ruhigen, inhaltsorientierten Beratungen, einer neuerdings unterstützenden Haltung der EU und dem Willen zur Beschleunigung des Prozesses war die Ausgangslage… Weiter »

Welternährungstag: Diskriminierung von Frauen bremst Überwindung des Hungers

FIAN und viele weitere Organisationen legen Berichte zum Recht auf Nahrung vor Genf / Zürich, 16. Oktober 2019. Die Zahl der Menschen, die unter Hunger und «mittlerer oder schwerer Ernährungsunsicherheit» leiden, ist zwischen 2014 und 2018 um 300 Millionen auf über zwei Milliarden angestiegen. Weltweit lebt nach Angaben der Welternährungsorganisation FAO beinahe jeder vierte Mensch… Weiter »

Die Zivilgesellschaft erwartet eine inhaltlich fundierte Beteiligung der Schweiz an den Verhandlungen zum UN-«Treaty»

Mitte Oktober findet bei der UNO in Genf die fünfte Verhandlungsrunde zum UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten statt. Verhandelt wird über den im Sommer vorgelegten Revidierte Entwurf des Abkommenstexts. FIAN Schweiz hat diesen Entwurf analysiert (siehe Dokument «Beurteilung des Überarbeiteten Entwurfs») und zusammen mit andern zivilgesellschaftlichen Organisationen am 4. Mehrparteien-Austausch beim EDA in Bern… Weiter »