Einträge von: Michael Nanz

UN-Bauernrechtsdeklaration: Nun steht die Schweiz in der Pflicht

Genf, Luzern, Bern, 27. August Bauern und Bäuerinnen ernähren die Welt und sind paradoxerweise in vielen Ländern die Hauptbetroffenen von Hunger und extremer Armut. Seit 2018 legt die UN-Deklaration die Rechte der weltweit marginalisierten Kleinbauern und -bäuerinnen fest. Eine neue Studie zeigt, dass in der Schweizer Aussenpolitik ein beachtlicher Handlungsbedarf besteht, um die Umsetzung der… Weiter »

Stand des Rechts auf Nahrung 2020: Bericht des Global Network

Kurz nach der Veröffentlichung des UNO-Berichts State of Food Security and Nutrition 2020 (SOFI), der die Zahlen zum weltweiten Hunger und zur Ernährungsunsicherheit präsentiert, veröffentlicht das Global Network for the Right to Food and Nutrition (GNRtFN) seinen Bericht über den Stand des Rechts auf Nahrung 2020. Wie die letztjährige Ausgabe versucht die diesjährige, SOFI durch… Weiter »

Welternährung: Hungerzahlen steigen das fünfte Jahr in Folge

UN-Bericht: 690 Mio. Menschen leiden an chronischem Hunger / Zuwachs von 60 Mio. seit 2014 Die Welternährungsorganisation FAO hat heute in New York ihren aktuellen Welternährungsbericht (SOFI) vorgestellt. Demnach ist die Zahl chronisch hungernder Menschen im vergangenen Jahr um zehn Millionen angestiegen. 144 Millionen Kinder unter fünf Jahren – mehr als 20 % – sind… Weiter »