Einträge von: Michael Nanz

Umsetzung des UNO-Sozialpaktes in der Schweiz: Immer noch kein Aktionsplan in Sicht

28 Jahre nachdem die Schweiz den Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (UNO-Pakt I) ratifiziert hat, haben die Behörden immer noch keinen Aktionsplan für dessen Umsetzung vorgelegt. Dieses Versäumnis wird seit jeher auf den Föderalismus abgeschoben. Gastkommentar von Léa Winter, Co-Präsidentin von FIAN Schweiz, auf der Informationsplattform von humanrights.ch (► zum Originalartikel) Am… Weiter »

Eine neue Verbindung von Ernährung, Natur und Menschenrechten zur Überwindung ökologischer Krisen

Eine Veränderung des vorherrschenden Ernährungssystems ist unerlässlich, um unsere Beziehung zur Natur wiederherzustellen und die aktuellen ökologischen Krisen zu überwinden, heisst es in der Ausgabe des Right to Food and Nutrition Watch 2020, die vom Global Network on the Right to Food and Nutrition anlässlich des Welternährungstages herausgegeben wurde. FIAN ist Mitglied in diesem Netzwerk… Weiter »

FIAN-Bericht zur 6. Session der UN-Arbeitsgruppe zu TNCs und Menschenrechten erschienen

FIAN Schweiz hat den 11-seitigen Bericht über die 6. Session der Zwischenstaatlichen UN-Arbeitsgruppe zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten veröffentlicht. Diese alljährlich stattfindende Konferenz befasst sich mit der Ausarbeitung eines Abkommens zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten. Der Bericht beleuchtet die pandemiebedingt unter schwierigen Bedingungen abgehaltene Session, die Voten zu den teilweise umstrittenen Themen und die sehr… Weiter »