website logo
  • Deutsch
  • Français
FIAN Schweiz

FüR DAS RECHT AUF NAHRUNG

  • Home
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Organisation
    • FIAN weltweit
    • Kontakt / Impressum
  • Unser Einsatz
    • Themen
      • Recht auf Nahrung
      • Wirtschaft und Menschenrechte
      • Staatenberichtsverfahren zum UN-Pakt I
      • Land Grabbing / Investitionen in Landwirtschaft
      • Menschenrechts-Verträglichkeitsprüfungen
      • Extraterritoriale Staatenpflichten
      • Nahrungsmittelspekulation
      • Rechte der BäuerInnen
      • Rechte künftiger Generationen
      • Klimawandel
    • Kampagnen und Projekte
      • aktuelle
      • bisherige
    • Eilaktionen / Fälle
    • Wirkung
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Unterstützer*in
    • Freiwillige*r
    • Mitglied
    • Lokalgruppen
    • Fördern
      • Förderprojekte
    • Veranstaltungen
    • Briefvorlagen
    • Stellen und Praktika
  • News
  • Publikationen
    • Berichte und Stellungnahmen
    • Newsletters
    • Pressemitteilungen
    • Jahresberichte
    • Berichte der UN-Sonderberichterstatter*innen
    • Menschenrechts-Instrumente
      • Menschenrechtserklärung
      • WSK-Pakt
      • Kommentar Nr. 12
      • Kommentar Nr. 24
      • Leitlinien für das Recht auf Nahrung
      • Fakultativprotokoll zum WSK-Pakt
      • Leitlinien zur Regulierung der Land-, Fischbestands- und Waldnutzung
    • Menschenrechts-Dokumente CH
    • Right to Food and Nutrition Watch
  • Home
  • Über uns
    • Vision
    • Organisation
    • Kontakt/Impressum
  • Unser Einsatz
    • Themen
      • Recht auf Nahrung
      • Wirtschaft und Menschenrechte
      • Staatenberichtsverfahren zum UN-Wirtschafts- und Sozialpakt
      • Land Grabbing / Investitionen in Landwirtschaft
      • Menschenrechts-Verträglichkeitsprüfungen
      • Extraterritoriale Staatenpflichten
      • Nahrungsmittelspekulation
      • Rechte der BäuerInnen und anderer im ländlichen Raum arbeitender Personen
      • Menschenrechte künftiger Generationen
      • Klimawandel und das Recht auf Nahrung
    • Kampagnen und Projekte
    • Wirkung
  • Mitmachen
    • Eilaktionen
    • Freiwilliges Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Lokalgruppen
    • Fördern
  • Publikationen
    • Berichte und Stellungnahmen von FIAN Schweiz
    • Jahresberichte
  • Acceuil
  • Notre Travail
    • Thèmes
      • Droit à l’alimentation
      • Obligations extraterritoriales
      • Accaparement des Terres
      • Spéculation Alimentaire
      • Droits des paysans et paysannes / Projet au Burkina Faso
    • Campagnes et Projets
  • Agir
    • Inscription newsletter
    • Actions urgentes
    • Inscription agir avec FIAN
    • Affiliation
    • Goupes locaux
  • Événements à venir
  • Médias
    • Rapports et positions de FIAN Suisse
    • Rapports annuels
  • Vision
  • FIAN dans le monde
  • Contact/Mentions Légales
[responsive-menu RM="Navigation-de"]
FIAN Schweiz > News > Das Recht auf Nahrung in Kambodscha und in Genf: Veranstaltung / 14. November 2025

Das Recht auf Nahrung in Kambodscha und in Genf: Veranstaltung / 14. November 2025

Gepostet 31. Oktober 2025 von Michael Nanz

FIAN Schweiz für das Recht auf Nahrung lädt zu einer Veranstaltung zu zwei der aktuell wichtigsten Aktivitäten ein (Englisch und Französisch).

Freitag, 14. November, 19:00 Uhr in Genf

Maison Internationale des Associations, Rue des Savoises 15, 1205 Genève (Saal Jacquard, Erdgeschoss hinten rechts)

► Flyer PDF

Eingeordnet unter: News

Social media links

  • Newsletter
  • Spenden
  • Mitmachen

Über uns

  • Unsere Vision
  • Organisation
  • FIAN weltweit
  • Kontakt/Impressum

Unser Einsatz

  • Themen
  • Kampagnen und Projekte
  • Eilaktionen / Fälle
  • Wirkung

Mitmachen

  • Newsletter
  • Freiw. Engagement
  • Mitgliedschaft
  • Fördern
  • Veranstaltungen

Publikationen

  • News
  • Berichte
  • Newsletters
  • MR-Instrumente
  • MR-Dokumente CH

© 2025 FIAN Schweiz.

FIAN Schweiz

  • Home
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Organisation
    • FIAN weltweit
    • Kontakt / Impressum
  • Unser Einsatz
    • Themen
      • Recht auf Nahrung
      • Wirtschaft und Menschenrechte
      • Staatenberichtsverfahren zum UN-Pakt I
      • Land Grabbing / Investitionen in Landwirtschaft
      • Menschenrechts-Verträglichkeitsprüfungen
      • Extraterritoriale Staatenpflichten
      • Nahrungsmittelspekulation
      • Rechte der BäuerInnen
      • Rechte künftiger Generationen
      • Klimawandel
    • Kampagnen und Projekte
      • aktuelle
      • bisherige
    • Eilaktionen / Fälle
    • Wirkung
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Unterstützer*in
    • Freiwillige*r
    • Mitglied
    • Lokalgruppen
    • Fördern
      • Förderprojekte
    • Veranstaltungen
    • Briefvorlagen
    • Stellen und Praktika
  • News
  • Publikationen
    • Berichte und Stellungnahmen
    • Newsletters
    • Pressemitteilungen
    • Jahresberichte
    • Berichte der UN-Sonderberichterstatter*innen
    • Menschenrechts-Instrumente
      • Menschenrechtserklärung
      • WSK-Pakt
      • Kommentar Nr. 12
      • Kommentar Nr. 24
      • Leitlinien für das Recht auf Nahrung
      • Fakultativprotokoll zum WSK-Pakt
      • Leitlinien zur Regulierung der Land-, Fischbestands- und Waldnutzung
    • Menschenrechts-Dokumente CH
    • Right to Food and Nutrition Watch