Zivilgesellschaftliche Organisationen verlangen eine Wende in den globalen Entscheidungsmechanismen zu Nahrung und Ernährung Heute stellten FIAN International, Brot für die Welt und ICCO an einer Pressekonferenz in Genf den fünften jährlichen Bericht «Right to Food and Nutrition Watch» mit dem Titel «Who Decides About Global Food and Nutrition? – Strategies to Regain Control» vor, erhältlich… Weiter »
Bauernrechte im Menschenrechtsrat: Die Schweiz ist gefordert
Bereits früher haben wir darüber berichtet, dass zum Schutz der Rechte der Bäuerinnen und Bauern im Rahmen der UNO ein neues Spezialverfahren und ein neues Instrument, z.B. in Form einer Deklaration, geschaffen werden soll. Dazu hat FIAN Schweiz bereits einen Briefwechsel mit Bundesrat Didier Burkhalter geführt (s. Meldungen «Bauernrechte: Der Bundesrat antwortet FIAN Schweiz» und… Weiter »
Bauernrechte: Der Bundesrat antwortet FIAN Schweiz
War alles nur ein Irrtum? Im vergangenen März lehnte die Schweiz als einziges (!) Land in der 19. Session des UN-Menschenrechtsrats die Schaffung eines neuen Instruments zum Schutz der Rechte der Bäuerinnen und Bauern ab (siehe frühere Meldung). Daraufhin wurde FIAN Schweiz mit einem Brief bei Bundesrat Didier Burkhalter vorstellig und ersuchte ihn, «anlässlich der… Weiter »