Nach Corona: ein krisenresistentes Landwirtschafts- und Ernährungssystem

FIAN Schweiz lanciert ein Projekt für die Schaffung neuer politischer Räume für die Partizipation der Zivilgesellschaft: Herausforderung: Die Corona-Krise hat weltweit die Risiken und Schwächen des globalen Landwirtschafts- und Ernährungssystems offengelegt. Die Versorgungssicherheit ist beeinträchtigt und die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bevölkerung insbesondere im globalen Süden verschlechtern sich. Handlungsbedarf: Das globale Landwirtschafts- und Ernährungssystem muss… Weiter »

Landkonflikt um Palmöl-Plantagen in Sierra Leone: FIAN Schweiz und Brot für alle ersuchen SECO und EDA um Unterstützung

Mitteilung von FIAN Schweiz vom 17. April 2020 Seit 2011 hat das multinationale Unternehmen SOCFIN – mit operationellem Zentrum in der Schweiz – mehr als 18’000 Hektar Land für industrielle Palmölplantagen in Sierra Leone erworben. Seitdem tobt ein Landkonflikt zwischen den betroffenen Gemeinschaften, SOCFIN, den lokalen Behörden und der Regierung. FIAN unterstützt die einheimischen Organisationen,… Weiter »

UNO unterstützt NGO-Forderungen für die Achtung der Menschenrechte in der Schweiz

Der UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte griff nach der Überprüfung der Schweiz die Hauptforderungen der NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz in seinen Empfehlungen auf. Die UNO-Experten wiesen auf die Defizite der Schweiz in vielen Bereichen hin. Am 18. November 2019 veröffentlichte der UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (WSK-Rechte) nach der Überprüfung seine Empfehlungen… Weiter »