Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!

Die Schweiz, Liechtenstein und Norwegen untergraben das Recht auf Saatgut in den Ländern des globalen Südens 250 Organisationen aus 60 Ländern – darunter FIAN International, FIAN Schweiz, FIAN Honduras und FIAN Kolumbien – rufen die Schweiz, Norwegen und Liechtenstein in einem offenen Brief dazu auf, den Ländern des globalen Südens nicht länger strenge Sortenschutzgesetze aufzudrängen,… Weiter »

Corona-Massnahmen fördern einseitig industrielle Lebensmittelversorgung

FIAN legt den zweiten Bericht zu den Auswirkungen der COVID 19-Pandemie auf das Recht auf Nahrung vor. Der Report stützt sich auf Dutzende von Recherchen von Partnergruppen auf der ganzen Welt. Beleuchtet werden die Auswirkungen der Pandemie in über 30 Ländern. Aktuell mehren sich Zeichen, dass die Corona-Pandemie die weltweite Ernährungslage gefährdet. Bis zu 70… Weiter »

«Business as usual» bei SOCFIN trotz Corona-Krise?

Der von der Schweiz aus geführte Agrobusiness-Konzern wird anlässlich der Generalversammlung zur Lösung der Landkonflikte aufgerufen. Zürich/Genf, 25. Mai 2020 – Der in der Palmöl- und Kautschukproduktion tätige multinationale Konzern SOCFIN hält am 26. Mai seine Generalversammlung ab. Wenig bekannt ist, dass der in Luxemburg eingetragene Konzern vom operationellen Zentrum im schweizerischen Fribourg aus geführt… Weiter »