Einträge von: Michael Nanz

UN: Bericht zum Stand von Ernährung und Ernährungssicherheit in der Welt (SOFI) veröffentlicht

Der Bericht übersieht die grundlegenden Ursachen des zunehmenden Hungers und versäumt echte Lösungsvorschläge. In dem kürzlich veröffentlichten SOFI-Bericht 2022 (State of Food Security and Nutrition in the World) legen verschiedene UN-Institutionen ihre jährliche Bewertung der Fortschritte bei der Bekämpfung von Hunger und Unterernährung vor. Sie bestätigen, dass der Hunger in der Welt noch immer zunimmt… Weiter »

Krieg in der Ukraine: Wiederkehrende Ernährungskrisen offenbaren die Zerbrechlichkeit des Systems

Ein neuer Bericht von FIAN International, War in Ukraine: Recurring Food Crises Expose Systemic Fragility, zeigt auf, weshalb die internationalen Reaktionen auf diese wachsende Krise mangelhaft sind, und fordert Regierungen und die UNO auf, die strukturellen Ursachen anzugehen, die Hunger und Mangelnährung sowie Krieg schüren. «Die Steigerung der industriellen Nahrungsmittelproduktion und die Aufrechterhaltung einer übermässigen… Weiter »

Globale Konzernverantwortung und die Schweiz: Neuste Entwicklungen

Ende 2021 stellte FIAN Schweiz ein Zugangsgesuch zu amtlichen Dokumenten, um zu erfahren, wieso der Bundesrat kein Verhandlungsmandat für die Mitarbeit am UN-Abkommen zu Transnationalen Konzernen und Menschenrechten erteilt hatte. Die erhaltenen Dokumente führten zu brisanten Erkenntnissen: Die relevanten Stellen der Bundesverwaltung aus drei Departementen (EDA, WBF, EJPD) bereiteten im Herbst 2021 tatsächlich die Einholung… Weiter »