
Am 28. Februar 2016 kommt die Volksinitiative gegen Nahrungsmittelspekulation zur Abstimmung. FIAN Schweiz unterstützt diese Initiative vorbehaltlos, da sie zum Schutz des Menschenrechts auf Nahrung beiträgt. Agrarrohstoffmärkte, wie sie im herkömmlichen Sinn funktionieren, sind sinnvoll: Terminverträge zwischen Produzenten, Händlern («kommerziellen Spekulanten») und Abnehmern schaffen Preissicherheit auf beide Seiten. Institutionelle Anleger hingegen, die nichts mit der… Weiter »