
Am 28. Februar kommt die Initiative gegen Nahrungsmittelspekulation zur Abstimmung. Häufigere und stärkere Preisschwankungen für Grundnahrungsmittel und dramatische Preisanstiege in den Entwicklungsländern: Dazu trägt die massive Spekulation auf Agrarrohstoffe und Nahrungsmittel durch Banken, Pensionskassen, Versicherungen und andere Investoren bei. Für die ärmere Bevölkerung vor Ort bedeutet dies zunehmende Armut, Unterernährung und Hunger, weniger Gesundheit und… Weiter »