Danny Carranza von FIAN Philippinen spricht über die Bedeutung des Falls «Hacienda Luisita» Knapp zehn Jahre, nachdem die Landarbeiter der Hacienda Luisita ein Ende der «Stock Distribution Option» (Kapitalanteils-Verteilungsoption, SDO) beantragt hatten, bestätigte der Oberste Gerichtshof der Philippinen nun endlich seine frühere Entscheidung, die SDO zu annullieren, und ordnete eine Neuverteilung der Ländereien an die… Weiter »
Deklaration über die Rechte der Bäuer/innen: FIAN erwartet Unterstützung durch die Schweiz
Entwicklungspolitische, menschenrechtliche und bäuerliche Organisationen aus der ganzen Schweiz protestieren gegen die Haltung der Schweiz im UNO-Menschenrechtsrat zur vorgesehenen Deklaration über die Rechte der BäuerInnen und rufen zu öffentlichen Stellungnahmen für die Bauernrechte auf. Kantonsparlamente schicken Resolutionen an den Bundesrat. Als einziges (!) Land lehnte die Schweiz in der Versammlung des Menschenrechtsrats im vergangenen März… Weiter »
Warum die Schweiz als Nummer 1 handeln muss
Wussten Sie, dass die Schweiz weltweit das Land mit der höchsten Dichte an multinationalen Konzernen ist? Das ist gut, denn das sorgt bei uns für Arbeitsplätze. Schlecht hingegen ist, dass es unter ihnen Unternehmen gibt, die im Ausland ihre Arbeiter/innen ausbeuten, die Umwelt zerstören und sogar Kinderarbeit in Kauf nehmen. Deshalb setzen wir uns zusammen… Weiter »