Das RomeroHaus Luzern führt im Rahmen der Reihe «Global Supermarket – ein anderes Handeln ist möglich» am Samstag, 4. Mai, die Tagung «Mahlzeit! Wir sind, was wir essen» durch (mit einem Film am Vorabend). Michael Nanz von FIAN Schweiz gibt einen Input zum Thema «Ernährungssouveränität, das Recht auf Nahrung und persönliches Engagement». Alle Menschen haben… Weiter »
Die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht von Unternehmen wird im Bundesbern zum Thema
Am 13. März hat der Nationalrat ein – vom Bundesrat zur Annahme empfohlenes – Postulat seiner aussenpolitischen Kommission überwiesen, das diese als Reaktion auf die Petition «Recht ohne Grenzen» einreichte. Mit dem Postulat wird der Bundesrat beauftragt, dem Schweizerischen Institut für Rechtsvergleichung ein Mandat zur Erstellung eines rechtsvergleichenden Berichtes zu erteilen. Darin soll aufgezeigt werden,… Weiter »
Der Jahresbericht 2012 ist erschienen
FIAN Schweiz hat ein reichhaltiges Jahr 2012 hinter sich. Der Jahresbericht 2012 informiert über Advocacy-Aktivitäten, Veranstaltungen, Teilnahme an Veranstaltungen, eine Publikation, neue Mitgliedschaften in Organisationen, Bilanz und Jahresabschluss.